In der Kategorie Tipps&Tricks finden Sie Video Anleitungen, um die vielen Funktionen der WSCAD SUITE bestmöglich zu nutzen und somit Ihre täglichen Arbeitsprozesse zu erleichtern.
Mit Hilfe von Varianten lassen sich Symbole so vorbereiten, dass Sie auf mehrere Darstellungen zurückgreifen können.
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie man mittels Strukturkennzeichen die Übersichtlichkeit Ihrer Schaltpläne optimieren kann.
Mit dem Abbruchstellen-Browser können Sie einfach Ihre Abbruchstellen verwalten, anpassen und nachverfolgen.
In der WSCAD Software haben Sie die Möglichkeit, das Datum von unterschiedlichen Zeitpunkten im Rahmen anzuzeigen: das Erstellungsdatum des Projekts, das Erstellungsdatum der Projektseite oder das Datum der letzten Seitenänderung.
Projekte können in einem hohen Detailgrad erstellt werden, um die Struktur für weitere Automatismen mitzubenutzen.
Potentialverteilerklemmen werden im CAD Bereich auf Grund einer besseren Übersicht oft als verteilte Klemmen dargestellt. Wie Sie Klemmen als Haupt- und Nebenelement über mehrere Seiten verknüpfen können, sehen Sie in diesem Video.
Makros ermöglichen es Ihnen, Vorlagen und Teilzeichnungen neutral zu speichern. Informationen können fest eingetragen oder über Variablen abgefragt werden.
Wie Mehrstockklemmen angelegt werden, und was es dabei zu beachten gibt, besonders im Bezug auf die Massenermittlung, sehen Sie in diesem Video.
Die Hilfslinien sind ein praktisches Feature, um Pläne immer gleich zu strukturieren. Es ist kinderleicht Hilfslinien auf den Planseiten einzurichten und anzupassen. Wir zeigen Ihnen welche Möglichkeiten die Hilfslinien bieten.
Die Erstellung von Symbolen wird durch den Import von Zeichnungen deutlich komfortabler. Gerade für Aufbausymbole ist es praktisch DXF oder DWG Dateien der Hersteller zu nutzen. Im Video zeigen wir Ihnen die einfache Handhabung im Symbol Editor.
Jede Sekunde ist wertvoll! Beschleunigen Sie den Arbeitsablauf mit Hilfe von Tastenkombinationen.
Die Darstellung von Mehrstockklemmen ist immer eine Herausforderung. Im Klemmen Manager kann durch das Anlegen einer manuellen Klemmen-Reihenfolge die Verwaltung deutlich vereinfacht werden. Schritt für Schritt lernen Sie die Möglichkeiten der Sortierung im Klemmen Browser kennen.
Die Dokumentation kann sehr einfach durch Bilder und Grafiken ergänzt werden. Die Sammelmappe Grafik ist der ideale Ort dafür, da diese im entsprechenden Strukturbereich angelegt wird. In diesem Video wird anschaulich erklärt wie Bilder oder Zeichnungen Ihre Dokumentation ergänzen können.
Die Markos sind viel mehr als eine Alternative zum Kopieren. Finden Sie heraus, welche vielfältigen Möglichkeiten Makros in der SUITE bieten, um Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern.
Die Markos sind viel mehr als eine Alternative zum Kopieren. Finden Sie heraus, welche vielfältigen Möglichkeiten Makros in der SUITE bieten, um Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern.
Die Markos sind viel mehr als eine Alternative zum Kopieren. Finden Sie heraus, welche vielfältigen Möglichkeiten Makros in der SUITE bieten, um Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern.
Makros ermöglichen es Ihnen, Vorlagen und Teilzeichnungen neutral zu speichern. Informationen können fest eingetragen oder über Variablen abgefragt werden.
Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt wie Sie Materiallistenfilter einsetzen können, um Materiallisten zu generieren.
Die Eigenschaften von Bauteilen können sehr einfach über den Quick Editor editiert werden. Hier werden alle Bauteile einer Seite übersichtlich in einer Tabelle angezeigt. Kennen Sie schon alle Funktionen des Editors?
Mit dem Material Browser können Sie Informationen zu den Bauteilen oder Artikeln projektübergreifend bearbeiten und ändern. Lernen Sie den Material Browser richtig einzusetzen?
Mit Hilfe der Revisionsverwaltung dokumentieren Sie den letzten Bearbeitungsstand auf den Planseiten und verhindern nicht nachvollziehbare Änderungen.
Mit der Lexikon Funktion der SUITE können Sie alle Projekte auf Knopfdruck in der gewünschten Sprache ausgeben.
Formulare und Listen können in der WSCAD SUITE an Ihre Anforderungen angepasst werden. Wir zeigen Ihnen welche Platzhalter es gibt und wie Sie diese verwenden können.
Für die Darstellung von Dipschaltern haben Sie mehrere Möglichkeiten in der WSCAD SUITE. In diesem Video sehen Sie zwei mögliche Vorgehensweisen.