- 
   04:12Episode 1 04:12Episode 1Lizenz ausleihenEpisode 1In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Lizenz von einem Netzwerkserver ausleihen können und diese anschließend wieder zurück geben. 
- 
   03:27Episode 2 03:27Episode 2Konfigurationseinstellungen übertragenEpisode 2In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre persönlichen Einstellungen von einem PC auf einen anderen PC übertragen können oder wie sich Einstellungen aus einer WSCAD Vorgängerversion übernehmen lassen. 
- 
  Farbcodes und Nummerncodes für Kabel und SteckerEpisode 3In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die Farb- bzw. Nummerncodes für Kabel und Stecker verwalten können. 
- 
  Spulen-Symbole erstellen und Kontaktkämme verwaltenEpisode 4In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Spulen-Symbole erstellen und deren Kontakte frei im Stromlaufplan platzieren können. 
- 
   08:29Episode 5 08:29Episode 5SPS-NebenelementeEpisode 5In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie eine SPS-Nebenelement generieren können und anschließend noch eigene Anpassungen vornehmen können. 
- 
   15:44Episode 6 15:44Episode 6SPS-HauptelementeEpisode 6In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie ein SPS-Hauptelement generieren können und anschließend noch eigene Anpassungen vornehmen können. 
- 
   07:55Episode 7 07:55Episode 7Objekteigenschaften VerbindungenEpisode 7In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie tabellarisch die Eigenschaften, der von Ihnen selbst ausgewählten Verbindungen ändern können. 
- 
   04:04Episode 8 04:04Episode 8Objekteigenschaften SymbolEpisode 8In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie tabellarisch die Eigenschaften, der von Ihnen selbst ausgewählten Symbole, ändern können. 
- 
   06:40Episode 9 06:40Episode 9Technische Dokumentation auf KnopfdruckEpisode 9In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die Datenblätter der im Projekt verwendeten Bauteile per Knopfdruck in einem Ordner speichern können und weitere Tipps zur Dokumentation. 
- 
   10:19Episode 10 10:19Episode 10Arbeiten mit Materiallisten-FlagsEpisode 10In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie sich mit Materiallisten-Flags eigene Listen und Exporte erstellen können, die nur von Ihnen gewählte Bauteile enthalten. 
- 
  Grundlagen zum Arbeiten mit verteilten KlemmenEpisode 11In diesem Video zeigen wir Ihnen die Grundlagen, für das Erstellen von komplexen Klemmen wie Rangierverteilerklemmen, Potentialverteilerklemmen, Mehrstockklemmen, Installationsklemmen usw. 
- 
  Verwendung unterschiedlicher ProjektverwaltungenEpisode 12In diesem Video zeigen wir Ihnen das Anlegen mehrere eigener, nutzerbezogener oder themenbezogener Projektverwaltungen. 
- 
   03:16Episode 13 03:16Episode 13Externe Grafikkarte einbindenEpisode 13Erhöhen Sie die Performance der Software durch eine kleine aber relevante Einstellung Ihrer dedizierten GPU. 
- 
   03:48Episode 14 03:48Episode 14Arbeiten mit Info-LinkernEpisode 14Mit den Info-Linkern können Sie Informationen von Bauteilen komfortabel an einer gewünschten Position wiederspiegeln. 
- 
   03:50Episode 15 03:50Episode 15Arbeiten mit GeräteboxenEpisode 15Geräteboxen ermöglichen Ihnen das Zusammenfassen und Abbilden von Bauteilen. 
- 
   04:18Episode 16 04:18Episode 16How to online SchulungEpisode 16In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Einstellungen für Ihre Online-Schulung vorbereiten und die benötigte Lizenz aktivieren. 
- 
   09:18Episode 17 09:18Episode 17Adernummerierung nach DIN EN 62491Episode 17Anforderungen zur Ader-und Kabelbeschriftung nach DIN EN 62491 und deren Umsetzung in ELECTRIX sehen Sie in diesem Video. 
- 
   03:54Episode 18 03:54Episode 18Import und Bearbeitung von PDF-PlänenEpisode 18In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie PDFs von Bestandsanlagen einfach importieren und diese bearbeiten können. 
- 
  Import von Schaltplänen aus fremden E-CAD-SystemenEpisode 19In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe von DXF/DWG Dateien Pläne aus einem anderen E-CAD-Tool übertragen können und diese mit einer Logik versehen können. 
- 
   02:26Episode 20 02:26Episode 20Intelligente MaschinenübersichtEpisode 20In diesem Video erfahren Sie, wie Sie die Technologie EI nutzen können, um intelligente Maschinenübersichten mit Verknüpfungen zum Schaltplan zu erstellen. 
- 
   05:06Episode 21 05:06Episode 21Filtern im Projekt-ExplorerEpisode 21Durch das Sortieren und Filtern im Projekt-Explorer, erhalten Sie einen Überblick Ihrer Projekte in WSCAD. 
- 
  Die wichtigsten Einstellungen zum Start mit WSCADEpisode 22Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Grundeinstellungen zum Start mit WSCAD. 
- 
   02:58Episode 23 02:58Episode 23Search & ClickEpisode 23Mithilfe der Schnellsuche können Sie in WSCAD Funktionen, Kommandos, Symbole, Makros und weitere Einstellungen suchen und die gewünschte Funktionen aufrufen. So müssen Sie nicht mehr die Explorer und Datenbanken manuell durchsuchen. 
- 
  Wann hilft die projektspezifische Konfiguration?Episode 24In diesem Video zeigen wir Ihnen, wann die projektspezifische Konfiguration nützlich oder hilfreich sein kann. 
 
 
               
             
           
           
           
           
           
          