-
06:34Episode 1DCC nach DIN EN 61355-1 aus der Praxis
Episode 1
Erfahren Sie mehr über das Dokumentenartenkennzeichen DIN 61355 und sehen Sie an einem Praxisbeispiel, wo Sie die benötigten Kennzeichen für eine normenkonforme Dokumentation in der Software finden.
-
04:15Episode 2Interdisziplinäres Engineering
Episode 2
Eine Softwarelösung zum Interdisziplinären Engineering.
-
06:18Episode 3Schnittstelle PRO.FILE
Episode 3
Mit der PRO.FILE Schnittstelle ermöglicht Ihnen WSCAD einen transparenten Datenaustausch durchzuführen. Dazu gehören Revisionen zu Projekten, mehrsprachige Dokumentationen und Versionsangaben der WSCAD Lösung.
-
02:13Episode 4BMK Unterklassen nach DIN 81346
Episode 4
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie in WSCAD mit Hilfe von Varianten dasselbe Symbol mit unterschiedlichen BMKs vorbereiten und anschließend platzieren können.
-
02:04Episode 5Nutzen von User Rights
Episode 5
Wozu sind User Rights gut und wo kann ich sie anwenden?
-
Aktiverung und Verwaltung von User Rights
Episode 6
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie das Add-On "User Rights" aktivieren und Berechtigungen verwalten.
-
Schnittstelle Siemens TIA Portal Export / Import
Episode 7
Wie sie Hardwarekonfigurationen aus dem Siemens Tia Portal einfach in WSCAD ELECTRIX übertragen, sehen Sie in diesem Video.
-
05:59Episode 8Schnittstelle WAGO Smart Designer
Episode 8
Die Schnittstelle zum WAGO SmartDesinger unterstützt Sie, das richtige Klemmenzubehör in der Planung zu berücksichtigen. Damit haben Sie immer vollständige Materiallisten für die Fertigung.
-
Schnittstelle PHOENIX Project Complete Planning
Episode 9
Das Zubehör für Klemmen wird im Engineering oft vergessen. Mit der Schnittstelle zu Project Complete Planning kann dieses automatisch eingefügt werden.
-
05:12Episode 10Schnittstelle Siemens Tia Selection Tool
Episode 10
Mit der Schnittstelle zum TIA Selection Tool von Siemens kann eine SPS Hardwarekonfiguration samt Zubehör per Knopfdruck in die WSCAD SUITE übernommen werden.
-
01:49Episode 11Darstellung von Ventilinseln
Episode 11
In diesem Video zeigen wir Ihnen eine Möglichkeit, wie Sie Ventilinseln im Pneumatikplan inklusive Reserven einfach darstellen können.
-
Datenpunktverwaltung in der Gebäudeautomation (WSCAD SUITE)
Episode 12
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie sich die Datenpunktverwaltung aufbaut und was die einzelnen Tabellen und Spalten bedeuten. Das Video gibt einen Überblick, was in der Datenpunktverwaltung möglich ist und was einzelne Punkte bedeuten.
-
Datenpunktverwaltung in der Gebäudeautomation (WSCAD ELECTRIX)
Episode 13
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie sich die Datenpunktverwaltung aufbaut und was die einzelnen Tabellen und Spalten bedeuten. Das Video gibt einen Überblick, was in der Datenpunktverwaltung möglich ist und was einzelne Punkte bedeuten.
-
06:29Episode 14Stromlaufpläne mit dem Verteilergenerator
Episode 14
In diesem Video wird die Funktionsweise des Verteiler/Stromkreise Generators erklärt.
-
05:59Episode 15Anlegen von Datenpunkten und Aggregaten
Episode 15
In diesem Video wird gezeigt, wie Sie über den Datenpunktgenerator Ihre Datenbank individualisieren, neue Datenpunkte und Aggregate erstellen und diese in der WSCAD Software verwenden können.
-
Aggregate in der Gebäudeautomation mit Artikeln verknüpfen (WSCAD ELECTRIX)
Episode 16
Die Vergabe der Selektion ermöglicht Ihnen die Verknüpfung von Artikeln mit den zuvor angelegten Aggregaten. So können Sie schnell und einfach die Datenpunkte an den gewünschten Bauteilen anzeigen.
-
05:19Episode 17Arbeiten mit Datenpunkten
Episode 17
In diesem Video wird der generelle Umgang mit Datenpunkten erklärt und welche Möglichkeiten es gibt diese zu erstellen und zu bearbeiten.
-
02:10Episode 18wscaduniverse GO Webbrowser-Erweiterung
Episode 18
wscaduniverse.com Artikel direkt aus dem Webbrowser suchen.
-
04:43Episode 19Zeitgewinn mit dem Project Wizard
Episode 19
Wie kann mit dem Project Wizard Zeit gespart werden?
-
02:34Episode 20Mehrsprachiger PDF-Export
Episode 20
Mit dem mehrsprachigen PDF-Export können die PDF-Dateien für alle im Projekt verwendeten Sprachen auf Knopfdruck erstellt werden.
-
06:35Episode 21Zielverdrahtung erklärt
Episode 21
In der WSCAD Software müssen keine Linien gezeichnet werden, um Verbindungen zu erzeugen. Die Auto-Verbindung kümmert sich in den meisten Fällen um die Verbindungen, doch manchmal werden spezielle Symbole gebraucht, um Symbole gezielt zu verbinden.
-
05:00Episode 22Platzhalter-Kategorien erklärt
Episode 22
Manchmal müssen Vorlagen und Listen nach bestimmten Anforderungen angepasst werden. In diesem Video geht es um das Auswählen der richtigen Informationen für die Vorlagen und Listen.
-
Anwendungsbeispiel für die freien Querverweise
Episode 23
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit WSCAD eine Informationsseite direkt mit einem Symbol auf einer Schaltplanseite verknüpfen können.
-
01:27Episode 24Digitalisierungsservice
Episode 24
Alte Pläne wieder digital verfügbar machen und Auftragsspitzen abfangen mit dem WSCAD Digitalisierungsservice.